elyse Servicewohnen in den Schwetzinger Höfen
In Schwetzingen wird das Wohnkonzept elyse das erste Mal umgesetzt. Rund um einen großen Park entsteht dort das Quartier SCHWETZINGER HÖFE. Die ersten rund 150 Wohnungen und eine Augenarztpraxis sind bereits fertiggestellt und bezogen. Der zweite Bauabschnitt umfasst Wohnungen für alle Generationen sowie eine Kita. Im dritten entsteht parallel ein Gesundheitszentrum.

Schwetzingen: Ein
besonderer Ort
Zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, verbindet Schwetzingen historischen Charme mit hoher Lebensqualität.
Die Stadt beeindruckt mit ihrer kurfürstlichen Sommerresidenz und dem prächtigen Schlosspark, einer lauschigen Atmosphäre und einem vielseitigen Theater- und Kulturangebot, das unter anderem mit den SWR-Festspielen überregional bekannt ist.
In der lebendigen Innenstadt laden kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Schwetzingen ist nicht nur ein Ort zum Leben und Erleben – sondern auch zum Genießen: Besonders im Frühjahr dreht sich alles um den weltberühmten Spargel, der auf Märkten, in Innenhöfen und direkt vom Feld angeboten wird.

Hier
lässt es sich
Wohnen

Die SCHWETZINGER HÖFE stehen für verantwortungsvolles Bauen mit Blick auf die Zukunft – dafür sorgt ein renommiertes Institut für nachhaltiges Bauen. Nach Fertigstellung erfolgt die QNG-Zertifizierung auf Basis ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien. Sie bringt Vorteile wie einen reduzierten CO₂-Fußabdruck, gesteigerten Wohnkomfort und hohe Energieeffizienz. Und sie macht eine attraktive steuerliche Förderung möglich: 5 % degressive AfA und 5 % Sonderabschreibung lassen sich kombinieren.
Beispielhafte Grundrisse
Stilvolle
Ausstattung
mit hohem
Komfort
Jede Wohnung ist barrierefrei und verfügt über einen eigenen kleinen Außenbereich. Er ist ebenso wie das Schlafzimmer zum ruhigen Innenhof ausgerichtet. Die Balkone sind ohne Schwelle zugänglich, so dass keine Stolpergefahr besteht. In den Bädern lassen sich bei Bedarf Haltegriffe in der Dusche und am WC anbringen.
- Deckenhöhen von 2,60 m
- Vinylboden oder Eiche- Massivholzparkett
- Fußbodenheizung mit Wohnraumtemperierung
- Sanitärausstattung namhafter Hersteller
- bodengleich geflieste Duschen
- elektrisch betriebene Jalousien
- 3-fach verglaste Fenster, meist bodentief
- Malervlies
- Glasfaseranschluss
- Videosprechanlage
- Aufzug
- barrierefreie Zugänge
- E-Auto-Lademanagement vorbereitet
- abschließbare Fahrrad-Stellplätze
- oberirdische Fahrrad-Stellplätze
- angelegte Gärten und begrünte Freianlagen
Willkommen
im Club
In den SCHWETZINGER HÖFEN erwerben alle elyse-Wohnungseigentümer Anteile an den Gemeinschaftsflächen im Erdgeschoss und der Dachterrasse im 3. Obergeschoss von Haus C. Diese Bereiche sowie der geplante Fitnessraum sind exklusiv für elyse-Bewohner zugänglich. Die verpflichtende Servicepauschale für den Paritätischen Wohlfahrtsverband deckt Grundleistungen ab, sichert eine Ansprechperson und unterstützt bei Gemeinschaftsangeboten und Wahlleistungen.
Wie sind die
Rahmenbedingungen?
Das Mindestalter für den Einzug beträgt 58 Jahre; bei Paaren reicht es aus, dass einer von beiden mindestens 58 Jahre alt ist. Ebenso einzugsberechtigt sind Menschen mit mindestens 60% Schwerbehinderung. Mehr Details dazu erfahren Sie im Infoblatt zu den Grund- und Wahlleistungen.
Aktuelles
-

DER VERKAUFSSTART IST ERFOLGT
Der erste Standort von elyse Servicewohnen ist nun im Verkauf! In den SCHWETZINGER HÖFEN werden Mehrfamilienhäuser mit altersgerechten Eigentumswohnungen gebaut sowie Gemeinschafts- und Aktivitätsmöglichkeiten im Quartier realisiert

